Wer ist Nellie Schneider?

Hüttenblick Sommerarbeit @nme Abenteuer Highlands

Es ist ein wunderschöner Sommertag. Ich sitze auf der Terrasse und arbeite in der Sonne. Vor mir glitzert das Meer in tiefem Indigo, Vögel zwitschern, neben mir murmelt der Bach. Aus der Ferne taucht ein rotes Auto auf. Ah, die Post! Ich erwarte ein Paket. Die Postbotin hat es eilig und keine Zeit für einen Plausch. Sie drückt mir ein kleines Päckchen in die Hand und fährt weiter. Komisch, denke ich. Ich hätte gedacht, es ist größer. Ich erwarte ein Buch. Vielleicht hat der Mann auch was bestellt und es ist gar nicht für mich.

Ich prüfe das Etikett und stutze. Das steht wohl Nellie aber nicht Erkenbach, sondern ein anderer Name: Schneider. Wer zum Teufel ist Nellie Schneider??

Bei genauerer Prüfung der Adresse fällt mir auf, uns unterscheidet nur eine Hausnummer. Die andere Nellie ist meine Nachbarin, d.h. sie muss in dem knapp drei Kilometer entfernten Cottage wohnen, in dem Jane vor ihrem Tod mit ihrem Mann gelebt hat. Wir hatten uns damals kennengelernt, weil ihr Hund mich gebissen hatte. Wohnt nun eine Deutsche in dem Haus? Hier in den Highlands? Sie wäre trotz der Entfernung meine direkte Nachbarin. Und trug die ausgerechnet den Namen Nellie? Kann nicht sein! Oder doch? Ich dachte, da sei ein Schotte eingezogen.

Ich starre das Paket an. Wenn ich es mir recht überlege, dann habe ich des Öfteren ein deutsches Auto mit einem deutschen Kennzeichen vor dem Haus stehen sehen und automatisch angenommen, dass es sich um Besuch handelt. Doch der Besuch bekommt Post. Das sieht doch eher nach einem langfristigen Arrangement aus.

Schluss mit den Vermutungen ermahne ich mich selbst und schnappe die Autoschlüssel. Das sehe ich mir genauer an. Möglicherweise braucht sie das Päckchen ja auch dringend. Ich bin nur hilfsbereit und natürlich überhaupt nicht neugierig! Ich? Niemals!

Fünf Minuten später gehe ich die Auffahrt meiner Nachbarn hinauf. Aus dem Wintergarten klingt Musik und der Lärm eines Staubsaugers. Da scheint jemand gerade zu putzen. Noch bevor ich etwas sehen kann, erklingt ein Bellen und ein großer Hund rast auf mich zu.

Nellies Hund Emma @nme Abenteuer Highlands

Here we go again, denke ich, die ich Hunde sehr mag, mich aber an die Zähne des letzten, der hier lebte noch sehr gut erinnern kann. Der neue freut sich über mein Auftauchen und wedelt ein Willkommen. Dann sehe ich, wer mit dem Staubsauger zugange ist. Die Frau hat mir den schmalen Rücken zugedreht und nicht gehört, dass ich komme.

„Hallo!“ sage ich auf Deutsch und füge ein „Nicht erschrecken!“ hinzu. Schließlich hat sie mich hinter sich nicht erwartet. Sie dreht sich um und sieht mich verblüfft an.

„Bist du Nellie?“ frage ich und strecke ihr das Paket entgegen.

„Ja“, sagt sie und lächelt offen.

„Ich auch“ sage ich und muss lachen.

„Wie, du auch?“

„Na, ich heiße auch Nellie“, sage ich „Ich bin deine Nachbarin.“

Jetzt lachen wir beide und der Hund freut sich mit uns: „Das ist Emma“, stellt Nellie uns vor.

Wir scheuen uns an und können es beide nicht fassen. Zwei deutsche Frauen mit demselben, nicht gerade häufigen Vornamen sind hier in den Highlands Nachbarinnen. Wir sind beide blond, sie aber deutlich zierlicher als ich. Die andere Nellie ist zehn Jahre jünger, aber wir entdecken schnell, dass wir viel Gemeinsamkeiten haben. Sie ist ebenfalls mit einem Schotten zusammen, sie fährt Motorrad und sie geht gerade durch genau die gleichen Erfahrungen, wie ich damals, als ich neu hier war und meinen Blog Abenteuer Highlands begonnen habe, um die irgendwie loszuwerden. 

Viel Zeit habe ich allerdings nicht für einen ausführlichen Austausch. Ich bin in der Mittagspause und muss wieder zurück zur Arbeit in meine Hütte.

„Wollen wir uns demnächst mal auf einen Kaffee treffen?“ frage ich. „Ich bin nur noch ein paar Wochen da, dann gehe ich erst mal wieder für eine Weile wieder nach Deutschland. 

„Sehr gerne“, erwidert meine Doppelgängerin und wir tauschen Telefonnummern aus. Fühlt sich komisch an, wenn man einen Kontakt anlegt, der den gleichen Namen trägt. Das ist mir noch nicht untergekomen.

Plockton @nme Abenteuer Highlands

Seitdem es am Loch zwei Nellies gibt, passieren immer wieder einmal Verwechslungen. So traf die Arbeitgeberin der anderen Nellie eines Tages John, die Post, der nun seinen Ruhestand genießt und in dem Ort wohnt, in dem Nellie arbeitet. Die beiden plauderten ein wenig und die Chefin erwähnte, dass sei eine neue Köchin habe.

„Sie heißt Nellie und macht ihre Sache sehr gut. Eine Deutsche. Wohnt drüben, auf der anderen Seite des Lochs.“

John, die Post nickte und ergänzte stolz.

„Ja, die kenne ich. Ihr Haus lag auf meiner Route. Sie hat ein Buch geschrieben, in dem ich vorkomme.“

„Ein Buch?“ wunderte sich die Hotelbesitzerin über die erstaunlichen Qualifikationen ihrer Köchin, nichtsahnend, dass es jetzt zwei Nellies gibt.

„Wer hätte das gedacht!“

Abenteuer Highlands 3 – Ja hört das denn nie auf!

Nach den ersten Erfahrungen mit den Highlands habe ich das erste Buch geschrieben: Abenteuer Highlands – mein etwas anderes Leben im schottischen Hochland. Damals noch ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es vielleicht mehrere geben könnte. 

Die Jahre gingen ins Land und die Abenteuer wurden nicht weniger. Deshalb, und weil ich immer wieder gefragt wurde, ob es nicht bald einen zweiten Teil von Abenteuer Highlands gäbe, habe ich ihn geschrieben. Abenteuer Highlands 2.0 – zwischen Schwarzwald und Schottland – alles, was ein Doppelleben in zwei Ländern aufregend und erzählenswert macht. 

Nun ist Abenteuer Highlands offiziell eine Serie und der nächste Band in Arbeit: Abenteuer Highlands 3 – Ja hört das denn nie auf! Ende 2023 als Taschenbuch und eBook bei Amazon verfügbar. 

Nellie Merthe Erkenbach

2 Gedanken zu “Wer ist Nellie Schneider?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..