Lust und Verlust

Diese Geschichte reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück, was sie um die 1400 Jahre alt macht. Sie könnte sogar noch älter sein. Niemand kann wirklich sagen, wann genau sie tatsächlich passiert ist. Sie beginnt nicht in Schottland, sondern in Kolossai in Südanatolien. Dort wurde ein Mädchen geboren, das zu einer schönen Frau heranwuchs. Sie hatte die dunklen Augen ihres Volkes und den Geist einer Heiligen. Sie muss aber auch ein Gefühl von Abenteuer in sich gehabt haben, denn sie reiste den ganzen Weg nach Schottland, gute 4000 Kilometer. Eine echte Herausforderung im 7. Jahrhundert.

Abenteuer Highlands Schottland mit dem Wohnmobil

Sie hieß Triduana und ließ sich nach ihrer Ankunft in Schottland in Rescobie in Forfar nieder. Anscheinend hatte sie dem Heilige Rude geholfen, die Knochen des Heiligen Andreas nach Schottland zu bringen. Die Kapelle von Rescobie gehörte zum Priorat von St. Andrews.

Die hübsche, aber fromme Frau aus dem Süden, erregte bald das Interesse der Männer im Norden, und Nectan, der König der Picten, wollte die ausländische Jungfrau haben. Viele Quellen sprechen über die Liebe, die dieser Mann für sie empfand, vielleicht war es Liebe, vielleicht war es nichts als Lust. Was auch immer es war, es war Triduana nicht willkommen. Sie verließ Rescobie, um sich in Dunfallandy zu verstecken.

Der König schickte seine Männer nach ihr, um sie von seiner Liebe zu ihr und besonders von ihren schönen dunklen Augen zu überzeugen. Man kann annehmen, dass Gewalt Teil der Überzeugungskraft war. Triduana war jedoch nicht zu überzeugen und ergriff verzweifelte Maßnahmen. Sie nahm ein Messer und kratzte sich beide Augen aus. Dann gab sie den Männern des Königs die blutigen Augäpfel. Möge er ihre Augen haben, sie aber würde sie nicht bekommen.

Sie hätte seine lustvollen Augen herauskratzen sollen und nicht ihre eigenen, es hätte sie zu einer Kämpferin statt zu einer Heiligen gemacht. Sie starb in Restalrig (Edinburgh) und wurde dort begraben. In Recobie gibt es nichts mehr, was darauf hindeutet, dass Triduana einst hier lebte und die Aufmerksamkeit eines mächtigen Mannes auf sich zog, dennoch wurde sie zur Legende. Die Menschen glaubten, die Heilige Triduana könne Augenkrankheiten heilen, und das soll sie im Laufe der Jahrhunderte auch mehrfach getan haben.

Nur weil der König der Pikten ein Auge auf sie geworfen hatte.

Weiterlesen

Schottland Foto Challenge – Beckys St. Andrews

Liebe Nellie,
eine tolle Aktion hast du dir ausgedacht und ich schicke dir gern ein paar meiner Bilder dafür!
In Schottland war ich seit 2007 schon einige Male und immer habe ich mich sofort „zu Hause“ dort gefühlt. Ganz besonders angetan hat es mir aber St. Andrews, was ich während meiner ersten gemeinsamen Reise mit meiner kleinen Tochter kennenlernte.
Das Städtchen nördlich von Edinburgh ist vor allem berühmt für seine Universität (die älteste Schottlands und die drittälteste der englischsprachigen Welt) und den ältesten, noch bespielten Golfplatz der Welt. Die beiden Kerne der Stadt machen gleichzeitig viel von ihrem Flair und der Atmosphäre aus. Wir waren inzwischen zwei Mal dort und hoffen, dass wir ganz bald wieder hinreisen können!
Was ihr auf den Bildern seht:
Ein Blick auf die Ruine des Castle von Castle Sands aus – einem kleinen Strand unterhalb der Burg.
Das Castle und Castle Sands von oben gesehen – an dem kleinen Strand kann man toll picknicken, Steine ins Wasser werfen und dem Wasser beim Ein- und Auslaufen zuschauen.
Ebenfalls ein bekannter Sightseeing Ort: Die Überreste der Cathedral. Auf dem Gelände gibt es auch einen Aussichtsturm und ein kleines Museum.
Weltberühmt ist der Golfplatz und die Swilcan Bridge am 18. Loch.
St. Salvator’s Hall ist eines der Studentenwohnheime – hier hat beispielsweise auch Prince William in seinem ersten Studienjahr gelebt.
Das war es auch schon von meiner Seite.
Viele Grüße und ich freue mich immer über neue Beiträge auf deinem Blog!
Becky
Vielen Dank liebe Becky für deinen Beitrag. Klasse Fotos! Ich drücke dir und uns allen die Daumen, dass es bald wieder klappt mit einem Besuch in Schottland. 
Und wer Lust hat, mehr von Becky zu lesen, die hat auch ein paar ausgesprochen leckere Blogs …. schaut mal vorbei.

Die Abenteuer Highlands Foto Challenge

Die Fünferkollektion mit den meisten Likes bekommt einen Preis: schottisches Siegerminz, eine handsignierte Kopie meines nächsten Buchs Schottland für stille Stunden, das im Sommer erscheint und natürlich ein special feature auf Abenteuer Highlands.

Wer noch mitmachen will, dann jetzt bitte trauen und 5 Fotos auf die Mailadresse unten im Blog schicken, mit ein paar Zeilen dazu.

Einsendeschluss ist der 30.06.2020. Auf geht’s, schickt mir eure Schottland Erinnerungen, damit wir alle Freude dran haben!