Gerade habe ich die Haare gewaschen. Was für ein Glücksgefühl! Ich möchte meine Schampoo-Flasche herzen, meine Spülung fest an mich drücken. Ich könnte föhnen, bis der Arzt kommt.
Endlich wieder Strom!
Daußen vor dem Fenster treibt der Schnee in Sturmböen über das Grau des Lochs, von der Bergen ist nichts mehr zu sehen.
24 Stunden ging hier gar nichts mehr. Kein Licht, keine Heizung, kein warmes Wasser, kein Telefon, kein Fernseher, kein Internet. Und wir waren nicht die Einzigen. 88.000 Haushalte waren ohne Strom. Ganz Schottland mehr oder weniger.
In dem kleinen Radio war nur noch ein Sender übrig, der Nachrichten empfangen konnte. Rund um die Uhr Berichterstattung über das Geiseldrama in Frankreich. Nur am Ende der Nachrichten wurden die gesperrten Brücken verlesen und die Liste der Schulen, die geschlossen hatten. Kein Wort darüber, wann wieder mit Strom zu rechnen sei. Statt dessen Live-Schalten zu Korrespondenten in Paris. Hat die BBC in London nicht mitbekommen, dass in Schottland Ausnahmezustand herrscht???
Der Mann hat den großen Campingkocher ausgepackt und ich hab Chicken Balti mit Basmatireis gekocht. Kein Naan-Brot weil kein Ofen. Bei Kerzenschein kochen ist gar nicht so einfach aber der Badische Grauburgunder hat geholfen.
Am Abend sass der Mann verloren auf der Couch, ohne Facebook, Twitter oder Youtube. Ich hab mit Taschenlampe einen Krimi gelesen und kam mir vor wie mit 12 unter der Bettdecke. Der Mann dagegen kam sich vor wie im falschen Film.
Sie hatten den Sturm ja angekündigt, sie hatten gewarnt, man solle das Haus sichern, lose Teile befestigen, nicht Auto fahren, all die Dinge, die man beachten sollte, wenn der Strom ausfällt.
Ich weiß jetzt, warum hier alle immer über die BBC schimpfen. Weil sie uns, wenn es darum geht, wie man sich auf einen Sturm vorbereitet, die wahrhaft wichtigen Dingen nicht sagt: Brot backen, Videos aufs Tablet runter laden und so lange es warmes Wasser gibt unbedingt HAARE WASCHEN!!!
Man möchte meinen so was wissen die, bei der BBC.
It’s the small things that matter. Ich erinnere mich an meine Reisen an abgelegene Orte und an das Gefühl frisch gewaschener Haare nach Tagen ohne fliessendes Wasser. Und ohne Badischen Grauburgunder. 🙂
Oh, und was das Lesen mit der Taschenlampe betrifft: Bequemer geht es mit einem E-Reader. Das Display ist beleuchtet, der Akku hält ewig und lässt sich auch mit Solarstrom aufladen. Ich liebe Papier, aber ohne E-Reader möchte ich nicht mehr sein.
Da hast du natürlich völlig recht Claudia, Kindle und Tablet sind da besser, ich hatte nur schon mit dem Krimi (Taschenbuchformat) angefangen und wollte unbedingt wissen, wie es da weiter geht….
Ach du armes Maeuschen – wie schoen, dass du nun was gelernt hast – das Lernen hoert hier nie auf. Wir erlebten den Hurricane am 5.1.2005 (3 Tage weder Strom noch Wasser) und etliche Stuerme mehr – so haben wir ganz schoen gelernt, gewappnet zu sein. Fuer mich ist so ein „Notstand“ immer eine tolle Verjuengungskur – ich mag Notstaende, weil sie FORDERN, solving problems is one of my hobbies!!! Eine grosse Hilfe ist mein Stove – aktivierte ihn frueher nur als afternoon/evening TREAT – jetzt ist er Bestandteil meines Stromsparprogramms – wird morgens angemacht, waermt meine Huette, waermt auch meine Suppe auf, die ich fuer einige Tage gekocht hatte, haelt einen Topf mit Wasser heiss – obwohl wir in Lealt so gut wie keinen groesseren Stromausfall hatten (nur an einem Nachmittag on/off fuer 2 Stunden, so dass der Boiler ok war) – Kerzen und Taschenlampen sind natuerlich sowieso immer griffbereit, aber sicherlich auch in eurem Haus, gelle?
Ich wuensche euch beiden jedenfalls alles Liebe und Gute fuer 2015 – stay healthy and keep prepared for everything!
Liebe Karin, vielen Dank fuer die guten Wuensche. Auch fuer dich alles alles Gute im neuen Jahr. LG und danke fuer die Tipps zum Notfallmanagement!!😊
Telefonierte vorhin mit Carina, die auch wieder Strom und Internet hat, und wir erinnerten uns an den Hurricane von vor 10 Jahren – und siehe da, ich hatte vorhin das falsche Datum (5.1.) zu fassen, aber es war der 11.1.2005 – also auf den Tag 10 Jahre – und uns kommt es vor, als sei es gestern gewesen. Auf den Western Isles ertranken 5 Menschen, weil sie ihr Haus verlassen hatten, und auf dem Causeway wurde ihr Wagen ins Meer gespuelt…. und gerade im Augenblick frischt der Wind wieder auf, und Tochter meinte, es wuerde wohl noch einige Tage wild bleiben. Na, dann viel Spass Ihr Lieben! Liebe Gruesse!
Schlimme Geschichte. Ja, es ist noch nicht vorbei aber laengst nicht mehr so extrem. Hoffe niemand kommt zu Schaden. Bei uns ist alles gut. Stay safe!
Thank you and let’s hope for a good night’s sleep – und dass der Fruehling bald kommt !!! Good Night!