Wenn ein Langzeitprojekt ein gewisses Maß an Leidenschaft erreicht, kann es mitunter auch zu einem gar-nicht-so-Langzeitprojekt werden. Das Boot ist schon im Wasser, wir sind jetzt Seemänner!
Naja, hauptsächlich der Mann. Seefrauen gibt es glaub ich nicht.
Und das Boot heißt Das Boot, was die Schotten ziemlich verwirren dürfte, wir Deutschen aber ziemlich logisch finden.
Ein Nachbar hat geholfen, der kam mit dem Range Rover und hat den Trailer mit dem Boot ins Wasser gefahren. Und dann ist der Mann in See gestochen, ich stand an Land mit dem Handy in der Hand und der Notrufnummer im Kopf. Schließlich wusste keiner, ob es wasserdicht ist. Das Boot, nicht das Handy.
Es ist und der Man kreuzt nun auf dem Loch herum.
Mal rechts, mal links, dann wieder rechts, und links….
Und abends kontrolliert er immer nochmal ein letztes Mal Das Boot. Ich war genauso, bei meinem ersten Motorrad.
Ich habe mir erst mal eine App (Useful Knots)aufs Tablet geladen, mit der kann man üben, wie man Knoten macht. Ich kann nämlich keine Knoten und ich glaube ein Boot macht man besser nicht mit Schlupf fest.
Der Mann hat eine Gezeiten-App, er mag Zahlen. Aber zurzeit ist immer nur dann Flut, wenn der Mann bei der Arbeit ist und bei Ebbe liegt das Boot noch auf dem Strand. In den nächsten Tagen macht er es draußen fest. Er hat auch schon ein kleines Schlauchboot gekauft (bald haben wir einen ganzen Hafen zusammen), mit dem man dann zum eigentlichen Boot kommt. Und Ganzkörpergummistiefel . So viel shoppt der Mann sonst nie.
Meine Gummistiefel waren leck, ich brauchte auch neue. Natürlich keine mit Hose dran, die mach einen Seebär-Hintern. Jetzt wäre ich bereit zur ersten Fahrt aber jetzt ist es ziemlich stürmisch hier. Also bleiben wir Seebären an Land und üben Knoten. Den Alpine Butterfly kann ich schon, leider ist der für Karabinerhaken beim klettern. Das hatte ich in meiner Knoteneuphorie übersehen. Morgen übe ich den Zeppelin Loop für Das Boot.
Ich denke es wird noch dauern, bis ich ein richtiger Seebär bin. So gesehen bin ich also auch ein Langzeitprojekt.
Boote sind schon was tolles!
Hoffentlich macht es dem gleichnamigen Film keine Ehre und bleibt immer ÜBER Wasser 😉
auf dem Fluss mit dem Boot, sehr fein
Der „Fluss“ ist ein Meeresarm 🙂
HALLO SEEBAERIN! Ich war fast 3 Wochen lang von BT abolished (Tel. PLUS Internet), aber endlich heute reconnected – HALLELUJAHHH! Wusste fast nicht mehr wie computern geht… Aber nun hatte ich doch eine Freude, naemlich mit deinen neuen Beitraegen. Einfach HERRLICH!
Frueher hatte ich viele Vorstellungen, wie und wo ich mal leben moechte – alle Vorstellungen wurden in die Tat umgesetzt bis auf eine: ich wollte mal auf einem Boot leben. Koennte ich eures bitte haben, wenn mir meine Traumerfuellung zwischen Bergen, Wald und Meer in Lealt nicht mehr gefaellt?
Viele liebe Gruesse von Karin und Hund 🙂
Hallo Karin,
wie schön, dass du wieder online bist. Komisch, früher waren wir das immer und es hat keinen gestört 🙂
Ist das nicht großartig, wenn man von sich sagen kann man hat alle Träume umgesetzt, bis auf einen einzigen.
Ich schätze allerdings, der Mann wird sich nicht vom Boot trennen wollen. Er ist schon wieder draußen und prüft, ob auch alles in Ordnung ist. Ich frag ihn mal, wenn er wieder auftaucht.
Ein Hund fehlt mir noch zur Traumerfüllung, grüß mir deinen!
LGand euch beide!
Halloechen, wie schade, ich war schon dabei, das Bootchen einzurichten ;-), so wie ich vor genau 20 Jahren meinen VW Bus einrichtete fuer meine Fahrt durch Europa, von der ich 1/4 Jahrhundert getraeumt hatte – mit Zeit und etwas Geld durch die Lande zu gondeln. Es fiel mir sozusagen in den Schoss (hast du evtl. in „Karin’s Homepage“ gelesen?) Die „Wege“ in meinem Leben waren irre, wie ich es sehe „alles von oben gedeichselt“ – genauso war’s mit meinem Blockhaus im Wald und auch mit meinem Haeuschen in Lealt. Nun sind keine Traeume oder Wuensche mehr offen. Du kannst also „dem Mann“ sagen, er braucht keine Angst zu haben, dass ich sein Juwel stehlen werde. Ich wuensche euch viel Spass auf dem Wasser und natuerlich „auch sonst“.
Dass dir ein Hund fehlt kann ich gut verstehen. Ich lebe seit 25 Jahren mit geretteten Hunden, koennte ohne sie (und das Internet) nicht selig werden –
Liebe Gruesse und ein schoenes Wochenende wuenscht Karin mit Sweepiedo x
Tolle Bilder auf deiner Homepage und so viel zu sehen! Ganz liebe Grüße!