Ausflüge in die schottische Geschichte sind in der Regel keine Angelegenheiten für zartbesaitete oder sensible Leser. Vielleicht gibt es ja gerade deshalb so viele Fans der Mythen und Sagen dieses wilden Lands. Gerade bin ich wieder über eine Geschichte gestolpert, die mich ausgesprochen fasziniert. Der Held heißt Ewan Cameron. Er war der Anführer seines Clans und lebte Mitte des 17. Jahrhunderts in Lochaber.

Die Geschichte spielt in und um Fort William, eine sehr lebhafte kleine Stadt am Fuße von Ben Nevis. Hier herrscht im Sommer sehr viel Trubel, so dass der stille Blick zurück in die Vergangenheit nicht automatisch kommt, doch man sollte sich die Zeit dafür nehmen oder im Winter nach Lochaber kommen.

Wer genau hinschaut, kann am Rande von Fort William Reste der ursprünglichen Garnison erkennen. Viele sind der Fantasieversion dieser Militäranlage in Outlander begegnet. Der Torbogen des Craigs Friedhofs stammt vom Fort und geht auf die späteren Tage der Garnison zurück, die Zeit von Culloden (1744), auch wenn die Plakette etwas anderes sagt.

Die Garnison wurde 1654 erbaut und war ursprünglich das Fort von Inverlochy, erst später wurde daraus Fort William. Der gälische Ortsname klingt wie ein Vorwurf: An Gearasdan, die Garnison. General Monk brachte 2.000 Mann und ein Heer von Handwerkern aus England hierher, um die Garnison, die das Gebiet kontrollieren sollte, aufzubauen und zu befestigen. Er ließ Bäume fällen und Palisaden aufstellen. Vorräte wurden “organisiert“, die Soldaten nahmen sich mit Gewalt, was sie brauchten. Angesichts ihrer schieren Zahl und Macht, hatten sie keinen Grund, die Camerons vor Ort zu fürchten, doch das hätten sie mal besser getan, denn mit dem Chief war nicht zu spaßen.
Ewan Cameron führte einen kleinen Teil seiner kampferprobten Männer gegen den mächtigen Gegner. Sie waren zahlenmäßig den Engländern weit unterlegen und auch ihre Waffen waren denen der Besatzer nicht gewachsen, sie kämpften mit Pfeil und Bogen gegen ausgeklügelte Kriegswaffen, aber sie kämpften mit dem Geist eines wahren Highlanders.

Irgendwann in der Schlacht wurde Ewan Cameron von seinen Männern getrennt und sah sich plötzlich einem englischen Offizier gegenüber. Beide zogen ihr Schwert, ein bitterer Kampf auf Leben und Tod entbrannte. Ein wilder und tödlicher Kampf entbrannte. Sie waren gleich stark und gleich entschlossen, aber irgendwann gelang es dem Rotrock, Ewan zu entwaffnen. Er setzte sich auf den auf dem Rücken liegenden Highlander und holte mit einem langen Messer zum tödlichen Stoß aus. Die Klinge blitze in der Sonne und das sollte das letzte sein, was der Offizier sah, bevor er starb, denn der Highlander bäumte sich auf und biss seinem Widersacher mit aller Macht in die Kehle, gnadenlos wie ein Raubtier nahm er dem Rotrock mit den Zähnen das Leben.
Der Legende nach starben nur fünf der Camerons.