Ja, ich bin schon ein paar Jahre Teilzeitschottin und ich hege den festen Glauben, alle Fallen zu kennen, die dieses wunderbare Land Fremden zu stellen in der Lage ist.
Wenn ein Blogpost so beginnt, dann weiß der geneigte Leser selbstverständlich, was nun folgt…
Ja!
Pustekuchen!
Ich bin reingefallen.
Aber der Reihe nach.
Die Geschichte beginnt wie so oft ganz harmlos und mit einem gar nicht so dummen Gedanken.
Der Winter hält das Land fest im kalten Griff. Eis und Schnee machen das Wandern zu einer Rutschpartie. Ganz oft fließt hier das Wasser von den Bergen die Wanderpfade entlang. Wie das bei Eis aussieht, kann man sich vorstellen.
Als denke ich: Besser nicht rauf auf die Berge oder ab von der Straße. Ich gehe auf eine kleine Fototour auf einer wenig befahrenen Sackgasse entlang eines Meeresarms. Alles sicher geteert. (1)
Ein, zwei Stunden laufen, die Stille genießen, den weißen Winterberge entgegen, vor mir das Meer und die Sonne glitzert im Eis. Und die Kamera bereit, das alles einzufangen.
Nach einer Dreiviertelstunde Fahrt bin ich am Parkplatz angekommen und beginne mich einzumümmlen. Ist das kalt aber sooooo schön. Atemberaubend. An sonnigen Tagen sind die Highlands im Winter fast noch schöner als im Sommer.
Klick. Klick… ich kann gar nicht mehr aufhören. Und dabei bin ich noch nicht einmal richtig losgelaufen. Gerade mal 150 Meter vielleicht. Dieses Panorama!
Ich mache einen Schritt von der Straße weg, um die vereisten Zweige besser in den Bildvordergrund zu bekommen.
Ich fokussiere und…
…aaahhhhh sinke mit meinem rechten Bein urplötzlich ein. Bis weit übers Knie. Und dann gibt das Eis unter dem linken Bein nach. Ich reiße die Kamera nach oben, halte sie weit über dem Kopf und sehe vor meinem inneren Auge eine 300 Jahre alte Moorleiche mit einer altertümlichen Spiegelreflexkamera in der Hand, wie sie 2318 von schottischen Paläanthropologen ausgegraben und untersucht wird.
Ich will nicht ausgegraben und untersucht werden. Auch nicht in 300 Jahren. Also versuche ich mich unter Sicherung der Kamera wieder rauszukämpfen aus dem Loch, in das ich eingebrochen bin. Nur 30 cm neben der Straße. Aber dramatische 65cm tief.
Ich schaffe es irgendwie und stehe triefend am Straßenrand. Wasser läuft aus den Schuhen und der Hose wie aus einer Wasserleiche bei der Bergung. Und irgendwie fühle ich mich auch so.
Die Algen haben sich schon wieder über der Falle zugezogen. Ein tiefer, Wasser führender, überwachsener Graben. Zugefroren. Eigentlich nicht zu erkennen.
Da triefe ich nun bei -3°C. Im Fernsehen schauen der Mann und ich oft Life Below Zero. Aussteiger in Alaska. Die erklären fast in jeder Folge, wie gefährlich es ist, in der Kälte ins Eis einzubrechen. Man stirbt unweigerlich, wenn man sich nicht sofort auszieht und ein Feuer macht.
Davon sehe ich zunächst mal ab. Die Postfrau, die hier auf ihrer Runde ist, würde das zu Recht etwas befremdlich finden.
Ich laufe Richtung Auto. So kann ich ja wohl nicht weiter gehen.
Aber wenn ich schnell laufe?
Nein, lieber wieder zurück und raus aus den nassen Klamotten.
Aber dann bin ich anderthalb Stunden umsonst gefahren!
Aber es ist so kalt, dass selbst das Meer zufriert!
Mir wird klar, dass ich mich seit Minuten auf einem Straßenstück von 5 Metern in eine Richtung bewege, anhalte, umdrehe, anhalte…
Ich gebe mir einen inneren und äußeren Ruck und laufe los. Unterwegs friert mir der nasse Teil der Hose ein. Das macht ein lustiges Geräusch beim Laufen. Als wäre sie aus Pappe.
Aber solange ich schnell gehe, ist mir nicht kalt und auch das Quietschen der Schuhe wird bald leiser.
Nur die Knie tun mir weh, die habe ich mir bei meinem Grabenunglück aufgeschürft. Ich sehe aus wie ein Fünfjähriger, der vom Spielplatz kommt.
Aber lieber das, als auszusehen wie eine 300 Jahre alte Moorleiche mit Kamera.
***
(1) Bei geteerten Straßen fällt mir ein, meine Großeltern nannten das manchmal noch Makadam. Kommt, wie ich jetzt weiß, von MacAdam , John MacAdam. Schotte natürlich. Aus Dumfries.
oh nööö! das ist ja eine Fotostrecke mit Lebensgefahr. ich hoffe, Dein Mann hätte gewusst, wo er Dich zur Not bergen kann.
Aber die Bilder sind Klasse!
Hätte er. Aber ob er mich in dem tiefen Graben je gefunden hätte… ???? :-p