Der Mann verwirrt mich gelegentlich. Möglicherweise geht das vielen Frauen so. Ich, er und wir sind eigentlich klare Referenzpunkte. Eigentlich. Denn das schottische we ist alles andere als nur wir.
Es hat Jahre gedauert, bis ich mich an die schottische Eigenheit gewöhnt habe, niemals etwas klar und präzise auszudrücken. Die Schotten lassen immer Spielraum für Interpretation. Ein klares ja oder nein ist in den Highlands fast unmöglich zu erhalten. Echt kompliziert für eine Deutsche.
Hast du Hunger? Wenn du etwas essen möchtest.….
Also ja?? Ganz wie du willst….
Aber was willst du? Mir egal.
Facepalm
Vielleicht liegt es ja daran, dass es im Gälischen kein ja und kein nein gibt. Man umschreibt, bleibt vage, legt sich nicht fest. Das muss sich in die Gene eingebrannt haben in den Highlands.
Problem ist nur, meine Gene funktionieren deutsch also mit ja und nein. Klare Ansagen sind das A und O beim Fernsehen, meinem Job, wenn ich nicht in Schottland bin. Hier gibt es keine klaren Ansagen.
Also interpretiere ich.
Kontext ist alles!
Ganz besonders schlimm ist es beim „wir“. Denn wenn der Mann wir sagt, dann kann das alles Mögliche heißen: ich, du, er, sie es, wir, ihr, sie, die Schotten, irgendjemand, keiner, ich weiß nicht wer…
Die Wir-Variationen:
„Wir müssen dringend das Loch im Dach reparieren.“
wir = irgendjemand und irgendwann
„Wir müssen die Union verlassen.“
wir = die Schotten, am besten sofort und keinesfalls irgendwann
„Wir brauchen dieses Computerkabel.“
wir = ich und entspricht in diesem Falle dem deutschen „Ich brauche neue Schuhe.“
Das undefinierte „wir“ funktioniert auch in Fragen:
„Brauchen wir das wirklich?“
wir = du. Die Antwort ist in diesem Falle zu 90% nein.
Und was das schottische „we“ ganz besonders komplex macht: Es hat nicht zu tun mit dem inflationär gebrauchten schottischen „wee“. Das heißt klein. Aber das wenigstens immer. Den Unterschied aber hört man kaum.
We need a wee screwdriver. = Ich brauche einen kleinen Schraubenzieher.
Der Mann nennt es das Royal We. Pluralis Majestatis.
Wir finden das ein wenig übertrieben. Aber nur ein kleines bisschen.
Ich liiiiieeebe Deine Ausflüge in die Besonderheiten Deiner Wahlheimat! Und bitte sag Bescheid, wenn das Buch veröffentlicht ist.
Liebe Grüße
MCL
Mach ich selbstverständlich 🙂 LG