Mein Kopf arbeitet offensichtlich nicht chronologisch, wenn es um Mord geht, denn die Stelle, die ich zuerst im Kopf hatte, war der Fundort und nicht der Tatort. Ich sah die Leiche klar vor meinem inneren Auge, und ich sah sie an einem meiner Lieblingsorte – der Bucht von Gavin Maxwell. Ein ganz besonderes Stückchen Erde mit einer einzigartigen Atmosphäre.

Was (W)Orte uns bedeuten
Ich komme gern hierher. Ich mag die Geschichte des Ortes und außerhalb der Saison oder am frühen Morgen ist selten einer da. Hier sollte die Leiche also gefunden werden, hatte ich beschlossen. Und um mir das ganz genau vor Augen zu führen, war ich eines Morgens nach Sandaig gewandert, um die Atmosphäre aufzusaugen, nachzudenken und alles genau zu dokumentieren.
Was würde Gavin Maxwell wohl sagen, wenn er noch lebte, dass ich in seiner Bucht eine Leiche finden ließ? Unter seinen Büchern findet sich kein Krimi und keine Darstellungen von Gewalt. Seiner und der Geist dieser Bucht sind explizit friedlich. Genau deshalb sollte dieser Ort Teil des schrecklichen Verbrechens werden. Schreiben würde ich natürlich nicht hier, sondern zuhause in meiner Hütte.

Fiktion und Realität im Krimi
Das saß, ging und dachte ich am Strand von Sandaig, hörte den Möwen zu und dem Gemurmel der Wellen am Strand. Und ich machte mir Notizen, indem ich meine Gedanken in mein Telefon sprach. Dieser Moment, an dem sich Fiktion und Realität treffen und dann auf besondere Weise vermischen. Ich nahm einen Schluck von meinem Kaffee und war mir sicher: Dieser Krimi würde sich fast von selbst schreiben.

Im Krimi liest sich das dann so
Die Bucht badete in der Sonne, wohlwissend um ihre Schönheit im großen Reigen der überwältigenden Natur. Gegenüber, auf der Insel Skye, ragten die wilden Cuillins ins satte Blau. Eine tiefe Wintersonne glitzerte Kräusel ins Meer. Knoydart war nicht mehr als ein dunkler Schattenriss in der Ferne. Langsam drückte die Flut kraftvolle Wellen an den Sandstrand, der von grasgesprenkelten Dünen umsäumt war. Dahinter der Fluss, der gemächlich im Halbrund zum Meer floss, nachdem das Wasser sich von dem Fall über den steilen Abhang beruhigt hatte. Dies war Maxwells Ring of Bright Water. Das Zusammenspiel all dieser schon in sich selbst schönen Teile machte die Bucht von Sandaig zu einem der schönsten Flecken dieser Erde.
Nellie Merthe Erkenbach