Redebedarf

Der Mann spricht gerne, klassisch von Angesicht zu Angesicht, per WhatsApp oder Facebook, per Twitter, alles seins. Zu der Kategorie des schottischen Schweigers darf man ihn also keinesfalls zählen.

An meinen Redebedarf kommt er natürlich nicht heran aber das ist ja auch nicht weiter überraschend, Frau und Journalistin!

Im Gegensatz zu mir redet er auch gerne mit ihm wildfremden Menschen, manchmal fast schon überfallartig. Ein scheues englisches Touristenpaar, das nichts ahnend auf einem stillen Spaziergang von einem langhaarigen Einheimischen gestellt und herzlich begrüßt wird, ist keine Seltenheit. Sie murmeln meist oder schauen betreten zu Seite. So ein fröhliches Guten Morgen, wie geht es Ihnen? Was für ein großartiger Tag heute, oder? Ist dann doch etwas zuviel für das touristische Distanzbedürfnis der Urlauber aus dem Süden des Vereinigten Königreichs. Sie starren meist verkrampft aufs Wasser oder ringen sich ein etwas unrundes Nicken ab. Manchmal, wenn er besonders gut drauf ist, dann erschreckt er die Passanten gar mit einer Begrüßung auf Gälisch.

Ich lauere immer noch auf einen Gälisch sprechenden Touristen, der ihn mit einer Antwort aus dem Konzept bringt. Bislang ist noch keiner aufgetaucht.

Wie dem auch sei, der Mann ist kommunikativ, das ist ein urschottischer Wesenszug. Man spricht miteinander, auch (oder vielleicht ganz besonders) mit Fremden.

Nellie Merthe Erkenbach Abenteuer Highlands RedebedarfEs gibt aber Gegenüber, mit denen spricht der Schotte sehr ungerne. Der Stimme beim MacDonald’s Drive Through in Deutschland zum Beispiel. Er kann kein Deutsch aber das braucht man da ja nicht in dem Restaurant mit schottischen Namen, dessen Gerichte fast ausschließlich alle englische Bezeichnungen tragen aber wenn er einen toast mit cheese und bacon zum Frühstück (nicht, dass er das wollte aber für mich) oder ein Bacon Big Mac für sich, dann hört man die Fragezeichen förmlich aus dem Lautsprecher der Bestellsäule schweben. Man hat ihn nicht verstanden. Zu viel Akzent im Englischen.

Jemand, mit der der Mann auch nicht gerne spricht, ist Alexa. Ich spreche gerne mit Alexa und nutze sie auch häufig. Und man kann sie ja auch auf Englisch einstellen. Gar kein Problem.

Nellie Merthe Erkenbach Abenteuer Highlands RedebedarfDer Mann versucht es:

Alexa, play Deep Purple.

Tut mir leid, das habe ich nicht verstanden.

Deep Purple!

Folgende Artikel habe ich für sie gefunden sagt sie und präsentiert einen lila Umhang bei Amazon.

Nellie Merthe Erkenbach Abenteuer Highlands RedebedarfAlexa versteht kein schottisches Englisch. Man kann sie einstellen auf Amerikanisches Englisch, auf südafrikanisches Englisch, auf was weiß ich nicht für ein Englisch aber nicht auf schottisches Englisch. Ist genau so wie in meiner Lieblingscomedy mit den Schotten im Aufzug.

Warum sprichst du denn nicht mit Alexa frage ich heimtückisch. Wohl wissend, warum.

Er schaut mir tief in die Augen.

Un dann habe ich zwei Frauen, die gleichzeitig reden? Das ist mir zuviel.

Treffer. Versenkt.

14 Gedanken zu “Redebedarf

  1. Liebe Nellie,

    Ah, schön, der verloren gegangene Beitrag… Welche erheiternder Genuss zu meinem Sonntags-Tee.

    Ja, die Schotten sind schon wirklich ein sehr offenes und redseliges Völkchen. Völlig anders als Engländer. Und besonders ich als verklemmter Deutscher hatte da am Anfang auch so meine Erlebnisse.

    Man wird z.B. von wildfremden Menschen in einer Kirche angesprochen (in Portree) und einfach mal so nach zu Hause zum Essen eingeladen.
    Völlig undenkbar in Deutschland! Und damals habe ich sogar festgestellt, dass manche Schotten in der Lage sind, aus den hervorragenden schottischen Lebensmittel richtig leckere Gerichte zu zaubern. Allerdings frage ich auch heutzutage nicht immer was genau drin ist. Was man nicht weiß…

    Das freut mich diebisch, wenn Schotten mit ihr für Normalsterbliche unverständlichen Dialekten an Alexa verzweifeln. Ich muss zwar selbst immer wieder aufpassen, da ja auch ein sehr bayrisch eingefärbtes Deutsch nicht im Wortschatz von Alexa vorhanden ist. So muss man doch bemüht sein einigermaßen hochdeutsch zu sprechen. Ich fände es sehr lobenswert von Amazon, wenn gerade auf Landesdialekte stärker eingegangen werden würde. Es ist immer wieder traurig festzustellen, dass in der Landeshauptstadt von Bayern so gut wie keiner die Landessprache spricht – geschweige denn versteht. Versteht Alexa eigentlich Gälisch?

    Ach ja, das habe ich von meinem schottischen Nachbarn vor einem halben Jahr als Link bekommen.

    So, nachdem der Tee alle ist und ich meinen kleinen Beitrag geleistet habe, wünsche ich wieder einen schönen Restsonntag (hier in München schüttet es in Strömen, in Kilmartin scheint die Sonne, wie ich mir gerade anhören konnte. Ich bin mir sicher wenn ich in drei Wochen wieder rüberfliege, dass dann das Wetter genau umgekehrt ist. )

    Andy

    • Hallo Andy,

      Ich wollte schon guten Morgen schreiben aber inzwischen ist es ja schon guten Tag.

      So ein Erlebnis wie du in Portree hatte ich mehrere, 😉Das begann schon vor vielen Jahren in einem der ersten Schottland Urlaube. Da war ich ja noch Anfänger. Aber die Schotten man schon immer großartig!

      Vielen Dank für den Link, kannte ich noch nicht, finde ich aber großartig. Genau so geht das und nicht anders, leider, wenn man Schotte ist.

      Ich glaube Alexa kann auch Gälisch, ich kann es noch nicht testen weil meins leider (noch) nicht akzentfrei ist. Frage mich gerade ob ich es mit einem deutschen Akzent spreche und wie das für die Gälisch sprechenden Schotten so klingt. Muss ich im nächsten Kurs mal nachfragen.

      Ich finde auch Bayrisch gehört zu den deutschen Varianten, die Alexa beherrschen sollte. Und natürlich Badisch! 😉

      Danke und dir auch einen schönen Restsonntag und bald besseres Wetter!

      Liebe Grüße,

      Nellie

      • Liebe Nelly,

        für mich ist immer noch Morgen. Ich liege stinkfaul auf der Couch, müsste eigentlich im Büro was machen, aber meine Lust dazu ist auf dem absoluten Nullpunkt.
        Liegt wirklich wohl am Wetter.

        Ja, das beschriebene Erlebnis war tatsächlich 2005 bei meinem allerersten Schottland Besuch.

        Jetzt habe ich gerade Alexa auf bayrisch nach dem Wetter gefragt, sie hat mich tatsächlich verstanden !!! Allerdings ist die Vorhersage so bescheiden, dass ich mich jetzt sofort wieder auf die Couch lege.

        Alexa kann also tatsächlich bayrisch inzwischen. Egal wie sehr ich mich bemühe, sie versteht mich. Ein kleiner Schritt im Alltag aber ein großer für ganz Bayern. Ja, berichte doch ob sie Gälisch oder badisch kann. Würde mich mal interessieren.
        Ich hatte ja auch mal darüber nachgedacht einen Gälisch-Kurs zu machen aber nachdem ich einen deiner Beiträge gelesen habe, lasse ich es lieber. Ich vermute Chinesisch ist ähnlich schwer zu lernen.
        Das Wetter muss ja wirklich momentan traumhaft in Schottland sein, mein Freund aus Esslingen, der ja erst mein Haus belagert hat, war jetzt fast eine Woche auf Skye. Er kam an als es regnete, wollte dann erst eine Nacht bleiben und hat es dann ( nachdem ihr ein paar wunderschöne Plätze entdeckt hat) auf eine Woche ausgedehnt. Zwischendurch hat er mich immer mit wunderschönen Fotos bombardiert (😡 Neid!!!) und dann vor drei Tagen jetzt noch eine Schottin kennengelernt ( „die sind ja viel sympathischer und offener als deutsche Frauen!“) und er überlegt jetzt allen ernstes – nachdem er sich mehrere Grundstücke angeschaut hat – ob wir beide uns dort was kaufen sollen. Den hat es voll erwischt – unheilbar am Schottland Virus erkrankt. Solltest du Tipps und Kontaktadressen haben wo man auf Skye was finden könnte… (die Gegend um Dunvegan gefällt ihm am besten). Wenn nur nicht der weite Weg vom Flughafen zum fahren wäre.
        Naja, bin ja gespannt wie das weitergeht.

      • Lieber Andy,
        die Couch ist doch genau der richtige Platz für einen Sonntag.
        Tipps für Grundstücke oder Häuser auf Skye??? Der Markt ist total überhitzt und wenn etwas des Besitzer wechselt, dann passiert das inzwischen oft ohne eine Agentur. Damit wird vermieden, dass zu viele Auswärtige Häuser kaufen, die auf Skye dringen benötigt werden. Die stehen nämlich als Ferienhäuser das Jahr über leer vor sich hin und die jungen Einheimischen finden keinen Wohnraum, den sie sich leisten können. Aber das weißt du sicher auch alles. Das ist in Kilmartin sicher nicht anders. Wir suchen in der Familie selbst und finden nichts…. 😦
        Werde dich auf dem Laufenden halten, wie der badische Versuch mit Alexa läuft.
        Grüßle, N

      • Hallo Nellie,

        Das Problem mit den Ferienhäusern ist sicherlich bekannt. Wobei bei uns beiden der Gedanke wäre dort zu leben und von dort aus zu arbeiten. Und dann mal auf Kurzurlaub in das verregnete Deutschland😉. Beruflich wäre Ist bei uns kein Problem, da wir eigentlich von überall aus arbeiten könnten (ein guter Internetanschluss ist halt erforderlich).
        Ich spiele ja ehrlich gesagt schon seit Jahren mit dem Gedanken. Kilmartin ist eine Zwischenlösung – auch im Hinblick auf den Brexit, wo ich als mit Wohnsitz dort gemeldeter Deutscher hoffentlich dann eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung bekäme.

        Ich wusste gar nicht, dass junge Einheimische auf Skye diese Problematik dort haben. Ich dachte eigentlich eher, dass es junge Leute in die Stadt zieht – leider. Aber vielleicht ließe sich eine Kombination aus Eigennutzung für den einen Teil und den anderen als Vermietung an Einheimische machen. Kann man ja so gesehen auch durchaus als langfristiges Investment sehen. In München ist ja der Wohnraum bekanntlicherweise auch extrem knapp. Und da meine Wohnung für einen Teilzeit-Single mit 150 m² viel zu groß ist vermiete ich schon seit Jahren ein Zimmer günstig an junge Leute weiter. Und was man da so mitbekommt was auf dem Markt los ist – katastrophal.

        Liebe Grüße und schönen Sonntag
        Andy

      • Hey Andy,
        ich verstehe dich total.
        Aber wenn ich dir noch mehr Wasser in den Wein gießen darf – einen guten Internetanschluss bekommst du definitiv nicht auf Skye. Noch einen ordentlichen Handyempfang. Zum Arbeiten ist das leider ganz schwierig.
        LGN

    • lieber andi,
      :)))))))))))))))))))))))))), danke für den film, ich muss erst koffer packen, aber danach geh ich in die küche:)))))))))))))))))))))))))))))

      ahh, du wohnst im tal der toten, schöööön, so mystisch und viele steine die einem träumen lassen.

      ich wünsche dir einen schönen abend

      liebe grüße kar

      • Liebe Kar,

        Ja, die Gegend ist wirklich wunderschön , ich kann dort jedesmal „neue Energie auftanken“. Ich kenne natürlich viele andere Plätze in Schottland die wunderschön sind, aber ich bin halt sehr schnell von München aus dort, so dass sich auch mal verlängerte Wochenende rentieren. Solltest Du in der Gegend sein, kannst du gerne ein paar Tage dort verweilen – ich vermiete zwar ab und zu aber es ist trotzdem häufiger frei.
        Ansonsten wünsche ich Dir eine gute Zeit und freue mich bald wieder von Dir zu lesen.

        GLGA

      • lieber andy,

        ich sag ganz herzlichen dank für deine einladung. leider werde ich so schnell nicht in mein
        geliebtes land reisen können, zuviele handicaps, aber ich arbeite daran, vielleicht habe
        ich noch das glück einen fuß auf schottischen boden zu setzen. vielleicht nächstes jahr;)))
        zumindest habe ich jetzt herausgefunden, wie ich mich anderweitig in meinem geliebten land
        verewigen kann, ich lasse bäume pflanzen!
        ich wünsche dir einen schönen abend, und grüße mir schottland wenn du angekommen bist.

        liebe grüße
        kar

      • liebe nellie,

        echt jetzt, der mann würde für mich einen baum pflanzen, bei euch auf dem grundstück. ich kann es fasst nicht glauben, daß wäre die glückseligkeit für mich!! ich weiß gar nicht was ich sagen soll, außer danke, danke, danke.
        liebe grüße
        kar

  2. liebe nellie,

    ahhh, ich vermisse jetzt schon deine sonntäglichen posts. darum komm ich schnell nochmal vorbei bevor das laptop in den koffer wandert.

    zwischen ehemaliger hausfrau und zukünftiger rentnerin mach ich noch schnell einen abstecher zur „AUSSTEIGERIN“

    und wer weiß, vielleicht erfüll ich dir deinen wunsch, und tauche auf um den mann am frühen morgen mit einem „MATTIN WA“ zu erschrecken ;)))

    alexa kommt mir nicht ins haus, erst wenn es einen „shemess“ oder einen“ post john“ gibt kann ich mich dafür erwärmen :)))))))

    nun muss ich weiterpacken wünsche dir und dem mann einen schönen abend.
    liebe grüße kar

    • Liebe Kar,
      ich wünsche dir für deine Reise ganz viel Lust am Neuen und Kraft daran größer zu werden. Und schließlich hast du bei mir ja gelesen, wie viel Spaß aussteigen machen kann.
      Alles Gute und lass bald wieder von dir hören,
      N

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..