Eine Reiseplanung beginnt man am Besten mit einer logischen Überlegung: Fährt man eine Strecke von A nach B aber (auf absehbare Zeit) nicht wieder zurück von B nach A, dann nimmt man sich am besten einen Mietwagen, holt ihn bei A und gibt ihn bei B wieder ab.
Das Leben kann so einfach sein mit As und Bs. Leider ist die Realität aber eine ganz andere. Die Reisebeschränkungen sind aufgehoben, langsam wachen die Flughäfen auf aber die Autovermietungen schlummern leider noch im tiefsten Tiefschlaf.
Ich versuche SIXT. Nach langem Rumspielen auf dem Online Formular stelle ich irgendwann fest, dass die Abgabe in den Niederlanden generell nicht möglich ist. Na ja, hätte man auch direkt sagen können, statt Kunden x-mal verschiedene Abhol- und Abgabevarianten durchspielen zu lassen.
Mit fällt AVIS ein. Da habe ich eine Nummer von der Filiale in der Nähe. Nicht die von der Zentrale. Ich will Beratung, denn auch auf diesem Online-Formular komme ich irgendwie nicht weiter. Die Abholung am Sonntag scheint ein Problem zu sein. Ich bin aber auch gerne bereit, die Abholung an einer anderen Filiale zu machen, aber die, die laut Eintrag sonntags auf haben, kann man nicht buchen. Ich versuche es old-school mit dem Telefon.
Einen Moment bitte. Es ist gleich ein Mitarbeiter für sie da.
Ich mache mir einen Kaffee und gieße die Pflanzen.
Einen Moment bitte. Es ist gleich ein Mitarbeiter für sie da.
Ich leere den Mülleimer und putze den Badezimmerspiegel.
Leider sind all unsere Mitarbeiter in einem Kundengespräch. Bitte hinterlassen sie eine Nachricht nach dem Piepton, wir rufen sie so schnell wie möglich zurück.
Ich hole Luft und warte auf den Piepton. Stattdessen kommt eine weitere Ansage:
Sie haben die maximale Anzahl der Nachrichten erreicht. Auf Wiederhören.
Okay, streiche AVIS, versuche Europcar.
Auch hier gestehe ich mir nach einer gefühlten Ewigkeit mein Scheitern bei der Online Buchung ein. Anscheinend muss man ein Auto freitags abholen, wenn es montags haben will. Die vier Tage kosten so um die 500,- €.
Es muss doch irgendwo eine Filiale geben, die am Wochenende auf hat. Ich ziehe wieder den Telefon-Joker und diesmal habe ich tatsächlich jemanden am Apparat. Wegen Covid-19 sind alle Autovermietungen in meiner Region nur stundenweise besetzt. Es bleibt bei Freitag und fast 500,- €. Und ich müsste mit dem Taxi hinfahren, was ein weiterer Fünfziger wäre, mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich die Mietwagenstation nicht erreichen.
Ich werd‘ irre! Ich will nach Schottland!
Morgen: Zügig zum Ziel
Liebe Nellie,
Odysseus wäre neidisch gewesen….
Aber solche Dinge – egal was ich mache – gehören zu meinem normalen Alltag.
Warum einfach wenn es kompliziert auch geht? Was wäre das Leben ohne solchen Ärger?
Ich habe heute für nächste Woche ein Auto (mit Anhängerkupplung für den Fahrradträger) für die Fahrt nach Schottland bei Sixt gebucht…
Gibt garantiert Probleme – wie immer…
VG
Andy