Neulich nachts musste ich mal und machte mich auf dem Weg ins Badezimmer.
„Komisches Geräusch.“ denke ich und öffne die Tür, um Sekunden später plötzlich hellwach und völlig durchnässt vor einer großen Frage zu stehen.
„Was zum Neptun ist hier los?!“
Wir haben einen Wasserrohrbruch und das eiskalte Wasser schwappt schon in den Flur. Ich wecke den Mann, der dreht das Wasser ab, setzt sich die Kopflampe auf und sucht Werkzeug im Schuppen. Ich wische derweil eimerweise Wasser auf. Am nächsten Morgen kommt ein befreundeter Installateur und bringt uns Abklemmschrauben, die neuen Leitungen kommen tags drauf von Amazon.
Nachdem alles getrocknet ist, ist klar, der Linoleumboden muss erneuert werden. Wir fahren also am Wochenende nach Inverness zum Fachbetrieb für Bodenbeläge und finden schnell, was wir suchen. Weil ich mir nicht sicher bin, ob die Rolle in den kleinen Panda passt, frage ich vorsichtshalber nach, ob sie auch liefern?
„Klar.“ sagt der Verkäufer und stellt eine kleine Frage, die bei mir große Wirkung erzielt.
By boat?
Ich sehe ihn vor mir, den schwimmenden Teppich Händler, das stolze, weiße, Boot, das majestätisch in den Meeresarm vor unserem Haus gleitet. Die Möwen rufen und der Mann rudert hinaus durch türkisblaue Wellen und lädt kostbare Seidenteppiche und duftendes Echtholzparkett in sein Boot. Teppich-Matrosen winken mir von Deck aus zu. Ich stehe an der Mole, den Wind im Haar und die Kreditkarte in der Hand.
Ja, so muss er sein, der Teppichkauf. Ob der Kapitän zum Kassieren kommt?
No, we live on the mainland. antwortet der Mann, nichtsahnend von meinem Bootsfantasien. Nein, wir leben auf dem Festland.
Puff!
Der Traum ist futsch.
„Ah gut, das macht es billiger,“ erwidert der Teppichverkäufer, der auch nicht ahnt, was ich gerade für ein Kopfkino hatte.
Natürlich liefern die Bodenbeläge per Boot nur auf die Inseln. Zu uns käme ein schnöder Transporter. Da zwänge ich mich doch lieber neben die Linoleumrolle auf den Beifahrersitz. Wenn ich das Fenster aufmache und die Augen schließe, kann ich das Meer riechen. Immerhin!
P.S. Nächste Woche geht es wieder weiter mit euren Fotos von der Foto-Challenge!
Danke für diese zauberhafte Sonntagmorgengeschichte, die mich den Tag lachend beginnen ließ ! 😉
Freut mich, dass sie dir gefallen hat, Sigrid. 😊🏴
Immer wieder herrlich zu lesen 😉
Danke dir Jörg 😊🏴
Eine zauberhafte Geschichte – und mir wär‘s genauso gegangen! 😄
Hihi, das beruhigt mich irgendwie 🙂
Liebe Nellie,
ich stell mich auch an die Mole, mit Sehnsuchtsvollem Blick in die Ferne
Im Panda echt, da kann ich nur den Hut ziehen und hoffe du konntest heil wieder aussteigen
Ich wünsche euch einen schönen Rest Sonntag
Liebe Grüße
Kar
Danke liebe Kar. Ich bin heil wieder raus aus dem Panda. 😅
Hab auch einen schönen Sonntag. LGN
PS: Hast du meine Mail bekommen?
Ich kann es förmich vor mir sehen, das Boot des Teppichhändlers 🤣 Danke, mal wieder, für diese schöne Episode, Nellie!
Aber vielleicht können mir die hier versammelten Experten die Frage nach dem Sinn des Teppichs in britischen Badezimmern erklären. Warum, um alles in der Welt, legt man Teppichboden in ein Badezimmer? Ich hätte zu gerne mein Gesicht gesehen, als wir im ersten Hotel auf diese Kuriositätt gestoßen sind. Und ich spreche nicht von dem kleinen Vorlegeteppich, damit die Füße nicht kalt werden! Nein, das gesamte Badezimmer war mit Teppich ausgelegt.
Ich bin für jede Art von Erklärung dankbar 😉
LG
Britta
Ich bin da völlig bei dir. Teppich im Bad geht gar nicht. Hab ich in England auch öfter gesehen.
Wir haben auch Linoleum gekauft. 😁😉
In alten Häusern kann man nicht fliessen, weil da Zugänge zum Unterboden und den Wasserleitungen sind für die Heizung. An die kommt man nur über den Fussboden. Sehr strange finde ich.
LGN