Standing Stones – Steine für die Ewigkeit

Kilmartin in Argyll, ein Tal voller Geschichte, die Spuren noch immer so klar erkennbar wie an kaum einem anderen Ort in Schottland. Hier siedelten Menschen seit 5000 Jahren und man muss rund 170 Generationen zurückdenken, um sich in das Leben und die Bedingungen hier hineinversetzen zu können. 170 Generationen klingt schon viel näher und vertrauter als 5000 Jahre und doch – es liegt so lange zurück.

Was geblieben ist sind ihre Gräber und die Symbole ihrer Macht, ihres Glaubens und ihres Wissens. Die standing stones, Steine für die Ewigkeit. Die Menschen, die hier lebten, hielten Vieh und bestellten Felder und sie errichteten Steine für sich und die  Generationen nach ihnen.

Was genau sie symbolisieren ist nach wie vor nicht vollständig zu erfassen. Waren es Kalender, Treffpunkte, Zeichen der Macht? Wer vermag das mit Sicherheit zu sagen nach 5000 Jahren? Orientierten sie sich nach der Sonne oder dem Mond?

In Kilmartin sind die standing stones so zahlreich wie kaum an einem anderen Ort Schottlands. Sie sind frei zugängig und abgesehen von ein paar neugierigen Schafen stört außerhalb der Tourismussaison auch kaum etwas die tiefe Ruhe, die diese magischen Steine ausstrahlen.  Die Rituale von einst bleiben der Phantasie des Einzelnen überlassen.

Diese und viele andere Tipps gibt es in meinem neuen Buch „Schottland für stille Stunden“ Der etwas andere Reiseführer ist als eBook und Taschenbuch bei Amazon erhältlich.

Schottland für stille Stunden #metime

3 Gedanken zu “Standing Stones – Steine für die Ewigkeit

  1. Guten Morgen Nellie,

    ach, das ist ja wie ein Weihnachtsgeschenk wenn Du von meiner Gegend berichtest. An jeder Ecke findet man hier Spuren aus der Vergangenheit.
    Was ich dann doch einmal befremdlich fand, ist, als ich das erste Mal sah, dass sich hier Kühe an den Standing Stones genüsslich kratzen. Die juckt – im wahrsten Sinne des Wortes – die historische Bedeutung überhaupt nicht. Die meisten dieser historischen Plätze werden hier ganz normal landwirtschaftlich als Weide genutzt.

    Und ja, ich kann diese tiefe Ruhe hier bestätigen, die war einer der Hauptgründe, warum ich mich hier niedergelassen habe.

    VG
    Andi

  2. Liebe Nellie,

    Steine für die Ewigkeit, da wünscht man sich auch einen.
    Es ist Faszination pur die Orte deines Buches im www zu erkunden.
    Danke für die Reise
    Liebe Grüße
    Kar

  3. Einer meiner Lieblingsorte, wenn wir in Schottland sind , eine wunderbare ruhige Atmosphäre nicht überlaufen und im Mai, wenn die Bluebells blühen ganz bezaubernd .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..