Sind sie die Friedhofs Frau?

Teil 3 Clans in Clunes

Die letzten zwei Sonntage habe ich euch von meiner Recherche Tour zum Loch Arkaig erzählt, auf der ich lange vergeblich nach den Friedhöfen vor Ort gesucht hatte. Einen hatte ich zwischenzeitlich gefunden, der zweite sollte ein echtes Highlight werden. Aus mehreren Gründen.

Die Brücke zum Friedhof

Das Rätsel der unauffindbaren Friedhöfe

Ich bin auf dem Weg zum Auto, das ich am Cameron Museum abgestellt hatte, um zum zweiten Friedhof des Ausflugs zu fahren, den mir Catriona am Telefon beschrieben hatte. Inzwischen ist die Tür zum Museum geöffnet, ein Besucher sieht sich drinnen um. Draußen, vor dem Museum, kniet eine schlanke junge Frau mit dunkelblonden Haaren vor einer Sitzbank und trägt Farbe mit einem großen Pinsel auf. Sie schaut mir entgegen und ich lächele ihr zu. Sie steht auf und lächelt vorsichtig zurück.

“Are you the graveyard lady?“  Sind sie die Friedhofsfrau?

„Ja, die bin ich“, sage ich und muss lachen. So hat man mich noch nicht bezeichnet, aber es ist natürlich absolut zutreffend. Ich bin tatsächlich eine graveyard lady.

Ich bedanke mich für ihre Hilfe und sie will nun doch genauer wissen, warum ich mich auf Friedhöfen rumtreibe. Wir unterhalten uns eine Weile. Schließlich sind Gespräche unter Wildfremden in Schottland Standard.

Csmeron Museum Achnacarry ©nme Abenteuer Highlands Nellie Merthe Erkenbach

Das Geheimnis um das Grab von Charles Kennedy

Sie erzählt, wie auf den Friedhof in Clunes schon einige Journalisten wollten, weil da ein berühmter Mann begraben liegt. Charles Kennedy war ein hochrangiger Politiker und Parlamentsmitglied über viele Jahre. Als er starb, wollten natürlich alle Journalisten wissen, wo der Friedhof ist, um von der Beerdigung berichten zu können. Doch von den Einheimischen wollte es ihnen keiner verraten, damit die Familie nicht in ihrer Trauer gestört würde. Also haben alle so getan, als wüssten sie nicht, wo der Friedhof ist.

„Stellen sie sich dieses Bild vor“, sagt Catriona. „All die Journalisten in ihren schwarzen Smokings und Lackschuhen wanderten über die Felder und haben verzweifelt nach dem Friedhof von Clunes gesucht. Sie haben ihn nie gefunden und die Beerdigung wurde nicht gestört.“

Während ich in meinen lila Gummistiefeln loslaufe, denke ich mit einem Lächeln an Catriona, die Frau vom Museum zurück. Ich bin dankbar, dass sie wenigstens einer deutschen Journalistin den Weg zum Friedhof gewiesen hat.

Endlich – der Friedhof von Clunes

Um hier um hier zu kommen, muss man zunächst eine große Weide überqueren, dann einen Bach, sich dann auf einem schmalen Trampelpfad den Berg hinaufkämpfen durchs Unterholz, bis man plötzlich irgendwo zwischen Bäumen den Friedhof findet.

Hier liegen viele Kennedys begraben, einfach nur ein paar Gräber im nirgendwo. Ein paar Meter weiter eine alte Steinmauer, das rostige Tor liegt abgerissen daneben, die Grabsteine hängen schief in der Zeit, Moos tropft vo ihnen wie uralte Regentropfen. Hier liegen die Camerons.

Noch ein paar Fotos, dann gehe wieder. Der Tag hat doch noch ein erfolgreiches Ende genommen.

Ich fühle mich wie eine echter Entdeckerin: Schließlich bin ich die erste Journalistin auf dem Friedhof von Clunes!

Cameron Friedhof Clunes ©nme Abenteuer Highlands Nellie Merthe Erkenbach
Cameron Friedhof Clunes

Lust auf mehr? Dann schaut doch mal bei Amazon vorbei!

Schottland für stille Stunden gibt es als eBook und Paperback @Amazon

Schottland für stille Stunden ist kein klassischer Reiseführer, hier finden sich keine Touristenziele oder Öffnungszeiten. Schottland für stille Stunden führt vielmehr an weitgehend unbekannte Orte und erzählt historische, abgründige, romantische oder lustige Geschichten durch die Jahrhunderte. Entdecken Sie die Seele anstatt der Sehenswürdigkeiten Schottlands, Tipps aus dem wahren schottischen Leben und Orte, die es möglich machen ein Land so zu erleben, wie es wirklich ist. Mit dem Reiseinspirationsbuch kann man dieses wunderbare Land vor Ort ohne Trubel ganz anders erfahren oder sich einfach zu Hause auf dem Sofa hinein träumen. Der Reiseführer in die Seele Schottlands beschreibt Schottland für Fortgeschrittene, die aufregende Geschichte, die atemberaubende Natur und die fast vergessenen Orte abseits der Touristenströme von Arthur’s Seat, Loch Ness oder Glencoe und dennoch mitten im Herzen Schottlands.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..