Abenteuer Highlands 2.0 ist bald da!

Es ist schon ein Weilchen her, dass ich Abenteuer den Highlands – mein etwas anderes Leben im schottischen Hochland geschrieben und nach dem Rückzieher des Verlags wegen Einstellung der Reihe, in der das Buch erscheinen sollte, das Werk schließlich im Selbstverlag veröffentlicht habe. Seither habe ich zwei weitere Bücher geschrieben, eigentlich drei: Riding Towards Shadows, das 2018 erschienen ist und Schottland für stille Stunden, das zum Jahresende 2020 rauskam. Das gibt es 2021 auch auf Englisch und wird Scotland for Quiet Moments heißen. Wer also gedacht hat, ich sitze in meiner wunderbaren Schreibhütte, schaue aufs Meer und tue nichts, der liegt völlig falsch. Allen Stromausfällen und Sturmschäden zum Trotz: ich habe weitergeschrieben und hier ist er nun, der zweite Teil von Abenteuer Highlands. Der ein oder andere von euch hat schon darauf gewartet.

Abenteuer Highlands 2.0 – zwischen Schwarzwald und Schottland

Abenteuer Highlands 2.0 zwischen Schwarzwald und Schottland

Inzwischen lebe ich seit 10 Jahren in meiner schottischen Fernbeziehung und habe nach dem anfänglichen Gefühl des entscheiden Müssens sehr bald gemerkt, dass eine Seele mehr als nur eine Heimat haben kann. Ich habe zwei zu Hause: eines im Schwarzwald, wo ich gerne lebe, gerne esse und meine Arbeit habe und eines in den Highlands, wo ich schreibe, und meine Zeit mit dem Mann an der großen Weite der Westküste Schottlands genieße. Das eine schließt das andere nicht aus, im Gegenteil, es lässt Dinge klarer werden und man macht sich bewusster, was man will und womit man seine Zeit verbringen möchte.

Der besondere Charme an diesem Lebensentwurf: beide Leben sind gänzlich unterschiedlich. Das deutsche ist hektisch und aufregend, meine Arbeit beim Fernsehen abwechslungsreich, ich reise viel, nach Russland, China, Japan, Brasilien und genieße die Vorzüge des Stadtlebens. In den Highlands dagegen wird es still und ruhig, zurückgezogen. Ich lese viel, wandere und schreibe. Diese Seite meines Lebens gibt mir die Kraft, das Hochgeschwindigkeitsleben in Deutschland mit Freude und Energie anzupacken.

Die Zeit, in der wir getrennt sind, überbrücken wir durch Social Media und ein tägliches Skype-Gespräch von einer Stunde. Und mal ehrlich, in wie vielen Beziehungen spricht man täglich mindestens eine Stunde miteinander? Ein solch intensiver Austausch wird im Alltag oft vernachlässigt. Ich liebe dieses Leben, das ich führe und was als Abenteuer in der Fremde begann, ist nun ein Leben in zwei Welten geworden. Aber auch das kann abenteuerlich sein. Ihr werdet schon sehen!

In Abenteuer Highlands habe ich euch durch ein Jahr in Schottland geführt. Dies sind die wahren Geschichten, die ich in den Jahren seither in meiner Fernbeziehung mit einem Schotten erlebt habe. Nicht in der zeitlichen Reihenfolge, in der sie passiert sind, die bekäme ich gar nicht mehr richtig auf die Reihe, der Mann und ich sind schon so lange ein Paar. Die Struktur ist nicht die Zeit, sondern das Wort, von A – Z: A wie Aberglaube, B wie Banff, C wie Corona usw.

Amüsiert euch über buchende Baroninnen und denkwürdige Dudelsackspieler, lernt Poeten und tapfere Schneiderlein kennen, gruselt euch über Moorleichen, Hexen und Geister, lacht über Extrawürste und gefährliche Frühstücke und findet heraus, wie man trotz Corona und Brexit ein glückliches Leben in der Fernbeziehung hinbekommt.

Taschenbuch und Ebook erscheinen demnächst auf Amazon. Ihr erfahrt natürlich hier, wann es soweit ist.

 

12 Gedanken zu “Abenteuer Highlands 2.0 ist bald da!

  1. Liebe Nellie,

    jiha, dass ist genau das was man braucht, dass echte Leben im Sehnsuchtsland.

    Geschrieben von der stärksten Frau die ich kennengelernt habe. Für die Frauen und Männer die dieses starke Land lieben.

    Ich freue mich darauf wieder ein solches Buch in die Finger zu bekommen, auf das die Sehnsucht nach mehr nicht abbrechen möge, und wir dich weiter für das nächste Buch begeistern können.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag und schicke liebe Grüße

    Kar

    • Guten Morgen liebe Kar,

      ich danke dir. So viel Komplimente und (haha) natürlich denkst du schon wieder an das nächste Buch. Damit mir auch nicht langweilig wird.

      Im Moment bin ich aber ausreichend beschäftigt damit, Schottland für stille Stunden zu vermarkten. Und seit kurzem gibt es das ja auch auf Englisch. Da ist auch noch einiges an Arbeit zu leisten. Und dann natürlich noch die letzten Schritte mit Abenteuer Highlands 2.0 ….

      Du siehst, mir wir es nie langweilig.

      Liebe Grüße aus den Highlands,

      Nellie

  2. Guten Morgen Nellie,

    ja, ich habe lange nichts von mir hören lassen. Was aber nicht heißt, dass ich Deinen sonntäglichen Blog nicht mit Freude verfolge. Allerdings muss ich zugeben, dass mir in den letzten Wochen nichts Sinnvolles eingefallen ist mit dem ich beitragen könnte. Die Geschichten aus Deinem neuen Buch sind wie immer faszinierend, auch wenn man es – zumindest ich -natürlich bereits (mehrfach) gelesen hat.😉

    Ich bin aber vor allem die letzten Wochen mehr als genug beschäftigt, alles dahingehend zu regeln, um mein Leben zukünftig hier in Schottland zu verbringen und nur noch alle paar Monate für kurze Zeitabstände nach München zu kommen. Der ganze Behördenkram den man in zwei Ländern regeln muss, ist ja wirklich alles andere als spaßig.
    Und gewisse andere Dinge, wie zum Beispiel der Brexit und der erzielte „Abschluss“ (der in meinen Augen ein absoluter Witz ist, der nur Ärger bringt) – sowie natürlich auch Corona halten mich vor allem beruflich gut auf Trab. Wenn dir da sogar irgendein Sachbearbeiter vom deutschen Zoll erklärt, dass keiner eine Ahnung hat wie man es richtig macht (sein Vorschlag einen Steuerberater zu fragen endete damit, dass dieser meinte, ich solle doch beim Zoll nachfragen😡), dann kann man sich vorstellen, dass es doch nicht ganz so rund läuft wie ein gewisser Witzbold in London versucht jedem glaubhaft zu machen. Ganz unfair will ich ja nicht sein, seine einzige positive Errungenschaft derzeit scheint zu sein, dass er das mit dem impfen hier in Großbritannien ganz gut hinbringt. Da haben gewisse Ex-Verteidigungsministerinnen wohl nicht ganz so ein glückliches Händchen.

    Da es derzeit so gut wie überhaupt nicht möglich ist nach Deutschland zurückzukommen (einen gültigen PCR-Test rechtzeitig zu erhalten kann man ja fast vergessen – vielleicht ist das aber für Journalistinnen etwas einfacher aber ich bin ja nicht systemrelevant), habe ich mich mal darauf eingestellt, dass es wohl irgendwann im Mai klappt. Was dann insgesamt sechs Monate am Stück wären, Rekord für mich…

    Einerseits eigentlich die schönste Zeit, die ich je hatte, andererseits aber auch durch den Lockdown bedingt psychisch manchmal belastend, da man doch nicht so sehr mit anderen Menschen in Kontakt kommt und natürlich auch wirklich nur Outdoor Aktivitäten machen kann.
    Aber in München würde es mir genauso gehen – mit dem Unterschied, dass ich nicht einfach nur die Haustür aufmachen kann um ans Meer runterzugehen und glücklich zu sein. Und da ich hier genauso wie in München häufiger auf 180 wäre (zum Beispiel nach Gesprächen mit dem Zoll), ist es dann natürlich traumhaft sich ein paar Kilometer in der Gegend den Frust von der Seele wandern.

    Ja, natürlich muss ich sagen, ich lebe an einem Platz wovon viele nur träumen und wenn dann für kurze Zeit im Urlaub herkommen, aber natürlich wenn man hier seinen Alltag verbringt ist das auch völlig anders. Das brauche ich Dir natürlich nicht sagen😉.

    Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass nicht nur „der eine oder andere von uns“ sehnsüchtig auf die Fortsetzung deiner Abenteuer hier in Schottland wartet. Vor allem in so einem relativ kurzen Zeitraum mit zwei wunderbaren Büchern beglückt zu werden, entschädigt für so manchen Frust, den viele von uns derzeit haben.

    So, ist ein bisschen lang geworden der Kommentar aber da ich ja lange nichts geschrieben habe vielleicht ist das vielleicht ein bisschen aus😂.

    Liebe Grüße An Dich und den Mann aus Lochgilphead
    Andy

    • Vielen Dank lieber Andy,

      klingt als bekommst du alles ganz gut hin. Das ist schön und freut mich. Halte durch, was den Lockdown Blues anbelangt. Ohne gewachsene Kontakte kann das schwierig werden, aber das kriegst du bestimmt bald hin.

      Viel Erfolg mit dem Zoll und dem Reisen und liebe Grüße aus den Highlands,

      Nellie

  3. Liebe Nellie, wow, noch ein neues Buch in so kurzer Zeit. Du hast viel gearbeitet – und machst dazu noch diese schönen Winterfotos. Ja, auf dem Büchermarkt läuft es nicht so gut. Und nun ist wieder eine Messe abgesagt. Aber wir haben das Werkzeug und das Durchhaltevermögen, mit unseren Büchern Menschen an ihre Sehnsuchtsorte zu bringen. Ich freue mich sehr, sehr auf dein neues Buch. Liebe Grüße von Antje

    • Hallo Antje, vielen Dank. Ja, ich war fleißig aber im Lockdown hat man ja auch nicht ganz so viel zu tun wie vorher. Und Schottland für stille Stunden ist super angelaufen, ich hoffe, Abenteuer Highlands 2.0 macht sich ähnlich gut. Dir drücke ich natürlich auch die Daumen, ich weiß, wie viel Arbeit in so einem Buch steckt und dann möchte man schließlich auch, dass es viele lesen. Liebe Grüße, Nellie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..